Ne Ridgeline hat der CT keine nur eben die baseline... ich müsste die WB Ridgeline kürzer machen können Aber das ist ja nicht Zweck des ganzen
Posts by Waldmaus
-
-
Ja die gibts da auch dann kommt die HM auch tatsächlich tiefer aber dann wird die Ridgeline noch weniger weniger gespannt ... Ich arbeite leider nach Methode ‚Versuch und Irrtum‘ darum dauerts bei mir immer etwas länger bis ich ans Ziel komme
-
Ich mach mal ein extra Thema mit der Frage auf, sonst belästige ich permanent omorotschka damit... danke übrigens 😘
Wie krieg ich die HM ridgeline besser gespannt ohne das ich mit der HM noch höher komme vom Einstieg und ohne den Winkel der zwei CT Schenkel wesentlich flacher zu machen?!? ... ich werd wahnsinnig. Bin ich echt zu doof für
-
Ich glaube hier unterscheidet sich die beste Art der Aufhängung von GE Hängematten von der von 90° Hängematten. Mit der Cross Hammock musst du den Carbon Tree auf beiden Seiten fest abspannen, weil die Matte in der Mitte hängen muss. Mit einer GE Hängematte ist das Gestell jedoch wesentlich stabiler, wenn es nur am Kopfende gespannt werden muss. So lange der Hauptteil des Gewichts im Kopfbereich des Gestells liegt - was man mit einer kopflastigen Aufhängung erreicht - bleibt es stabil. Das Fußende ist nur zur Sicherheit abgespannt um es im Fall einer ungünstigen Gewichtsverlagerung am Zusammenklappen zu hindern. Ich hänge meine GE Hängematte irgendwo zwischen die beiden Positionen auf den Fotos.
Muss ich nochmal einhaken,.. bei mir ist Bild rechts das kopf Teil und links die Füße. Wenn ich mich rein lege dann kommt Spannung auf die Anspannung am Fußteil und Anspannung am Kopf ist relativ frei ... aber du hast es anders rum beschrieben oder hab ich da was falsch verstanden?!?
-
Ähm bei mir ist aber anders rum. Füße muss ich gut abspannen und Kopf relativ frei?!?
-
-
-
Niederbayern(in) nr 4 ist auch dabei wenn Corona es wieder zulässt ... bis dahin gutes abhängen jeder für sich
-
Touren Bericht
wir haben lange hin und her überlegt wie wir von einem Platz zum nächsten und zurück kommen. Wir haben uns dafür entschieden Nähe modenbacher Hof zu parken und von dort zum Kalmit zurück zum modenbacher Hof und Tag 3 ins eusserthal.
Tag 1. vom modenbacher hof zum Kalmit
Wunderbares Wetter und schöner idyllischer Weg. Den platz hatten wir trotz Internet Ausbuchung für uns alleine. Nachts hat uns ein freundlicher Fuchs besucht der unsere Hunde kurz in Wallung brachte ????. Wind war recht stark aber wir haben ein schönes Plätzchen gefunden... hatten ja freie Auswahl. Wasser würde knapp, aber für einen Kaffee am Morgen reichte es aus. Am nächsten Tag kamen wir auf direkten Weg an der Wolsel Quelle vorbei, die sehr schön hergerichtet ist. [ATTACH=JSON]{"data-align":"none","data-size":"large","data-attachmentid":33530}[/ATTACH] . -
So jetzt geht's dann bald los. Kalmit, modenbacher Hof und eusserthal. Und ich kann mich nicht entscheiden!!!!???? ob ich meine Blackbird oder die Gamma Hammocktent mit nehmen soll. In der Blackbird schlafe ich besser, die Hammocktent lässt sich besser verstauen und braucht weniger Baum Abstand. Kann mir jemand was vernünftiges raten was für diese Plätze am meisten Sinn macht. Danke!!'
-
Hm ...Problem nur dass keine Hunde erlaubt und wir haben drei ????
-
Passen würde es. Wir haben jetzt vom 12-15.6 Pfalz Trekking Plätze gebucht. Da seit ihr dann ja nicht so weit weg oder? ????
-
Dafür müsste ich vermutlich die Schnüre im Kopf Bereich verlängern... aber woher solche Schnüre bzw. welche genau? Hab ich mir schon überlegt aber Trau mich nicht Hand an zu legen ????
-
???? ja wenn ich nur etwas Tüftler Fähigkeiten hätte würde ich mir auch eine 90 grad selbst schneidern ????
-
Ich hab mir ja zum Spaß ????ne Hammocktent gekauft und mit kurzer matte kann ich schön gerade liegen, wenn Kopf nicht auf matte aufliegt sondern im Nacken aufhört. Mit längerer matte, wo der Kopf auf matte liegt liege ich zu gekrümmt. Bei der 1,20 matte sind aber auch die Füße frei und sie rutscht mächtig rum was ich nicht angenehm finde. Die 1,83 lange matte rutscht nicht mehr, ist aber wg liegefläche dann unangenehm. Darum hab ich überlegt dass evtl die 1,60 matte als Mittelweg ideal sein könnte.
-
Hm ... schaut einfach aus. Ist Überlegung wert, danke
-
Hallo, kennt jemand eine isomatte, möglichst leicht (Max 500g) mit RWert 3-5 und den Maßen 1,60 lang ( nicht kürzer/nicht länger) und mind 65 breit und zw 7-9 hoch? Exped Synmat ist als mw mit 1,83 zu lang und die Downmat zu schmal und die Neoair all Season breit genug aber wieder zu lang usw.????
Danke für eure Hilfe!
-
Welche Wanderkarte soll ich mir besorgen? Der link unter Trekking-Pfalz.de bringt nix mehr an Info. Und es gibt einige wanderkarten für den Pfälzer wand zu kaufen. ???? Danke
-
Hört sich auch gut an, aber vermutlich für kleinere Hunde (Max Knie) nicht so gut geeignet oder?
-
Suoer vielen lieben Dank. Ja ich denke auch das kürzere Etappen anfangs mehr Sinn macht. Danke auch für die Schuh Infos ????