Den Begriff "Influenzer" als Synoym für den Gesetzesbruch am Umweltschutz zu verwenden ist genau so falsch wie den Holocaust zu leugnen. Also lasst mal dieses Schubladendenken sein. Es geht um Einzelpersonen mit enormer Reichweite, aber auch um eine Vielzahl von Personen mittlerer Reichweite, die einfach dem folgen was andere tun.
Es gibt genau so viele, wenn nicht mehr "Youtuber", "Influenzer" oder wie auch immer ihr sie nennen mögt, die sich an die Regeln der Schutzgebiete halten. Schwarze Schafe gibt es immer und auf jeder Seite.
Also bitte nicht mit "die Influenzer" hetzen, sondern einfach mal einen Brief oder eine mail an die entsprechende Person schreiben. Als öffentliche Person muss man ja irgendeine Kontaktmöglichkeit offen legen. Der Hetzer muss das nicht, Datenschutz und so. Sonst fangen die Leute noch an zu heulen wenn auch nur ihr Geburtsdatum im Netz erscheint. Aber hauptsache ein Android Smartphone nutzen das detailiert aufzeichnet wann und wo man war. Dazu noch bei FB posten wo man im Urlaub war und schon ist die Dieb"Äh"Werbekampange geritzt. Aber der Datenschutz muss eingehalten werden, sonst gehen wir auf die Straße! Also die Facebook User... Doppelmoral lässt grüßen