Habe ich angefragt.
Ah ok....dank dir 👍
Habe ich angefragt.
Ah ok....dank dir 👍
Haven Tent will übrigens ab "Frühjahr" 2021 eine Version für nicht-Zwerge (
) anbieten.
...woher kommt denn die Info über ein größeres Modell ?
Kann dazu im Netz nix finden🤔🤷♂️
...gestern Abend im Winterwald unterwegs gewesen...
...auch von mir herzlich willkommen🤘
Powerbank und Kabel?
Gut, ich gehe da von mir aus ... Handy, Garmin Fenix, Kopflampe und Taschenlampe alles Rechargeables
Mh, macht vielleicht Sinn wenn man ein paar Tage unterwegs ist...ich lade zuhause alles auf und gut....bis jetzt hab ich noch nie ne Powerbank vermisst. Ein paar Photos und wenn die Not groß ist mal ein Blick in die TopoApp ...da hält der Akku auch 3-4 Tage 😂
WOW
Es lebe BUSHCRAFT!!!
Elektronik nimmst du nix mit?
😉🤘
...Elektronik🤔☝️ Taschenlampe😁...und Handy um ein paar Photos zu machen.
Wüsste jetzt nicht welche Elektronik ich mit in den Wald nehmen sollte?!
...so, ich hab mir dieses LighterPack mal angeschaut und mein Zeugs für kommenden Freitag eingetragen...fehlt bloß noch der Whisky😁🤘
Display MoreHallo miteinander,
heute geht es wieder mal auf die Adelegg mit Übernachtung.
Daher mal eine Auflistung und das Gewicht.
Wooki, Puppenkissen und Synthetischer Winterschlafsack
Warbonnet Blackbird XLC, Superfly und Aufhängungszeug
Optimus Polaris, Hobokocher und kleinen Holzvorrat, Feuer-Säckchen, Wasserfilter usw.
Essenssetup zusammengepackt
Swagman als Backup und Wärmeunterstützung am Lager
Wisport Wildcat (wiegt 3,5kg 😁) aber unzerstörbar
Sitzkissen, Lampe, Messer, Säge, Opinel, Besteck
Gesamtpaket 14,8 kg
Rechts der Rucksack meiner Frau mit 10,4 kg (uns fehlt noch ein zweiter Wooki, daher die Wolldecke)
Da wir im Sommer mit unseren zwei Kinder (4 und 6) und unseren zwei Hunden unterwegs sind, nutzen wir auf den Winter-Mama-Papa Touren teils auch überdimensionierte Ausrüstung wie z.B. den Wasserfilter.
Auch beim Essensthema tragen wir viel Gewicht mit, frisch kochen macht uns viel Spaß.
Unsere Touren sind bei dem Gewicht natürlich begrenzt in ihrer Strecke, einfacher Weg max. 10km
Es ist halt wie immer die Frage, wo liegt der Schwerpunkt. Bei uns auf Langlebigkeit, (Kinder, Hunde) Lagerleben und Komfort.
Grüße
Bastian
Ihr seid wahrscheinlich schon unterwegs 🤔...auf jeden Fall viel Spaß heute 👍
Display MoreInteressant für Fotos finde ich hauptsächlich Sonnenauf und Untergang. Je nach Wetter Sterne. Das heißt ich laufe von Fotospot zu Fotospot tagsüber und bin jeweils morgens + abends an einem. Manchmal wechsel ich auch nach Sonnenuntergang den Spot noch wenn es nicht weit ist.
Die Strecke im Elbsandstein war diese hier.
Strecken grob:
Tag 1 Abends angekommen 8 km
Tag 2 12 km
Tag 3 14 km
Tag 4 13 km
Höhenmeter in Summe 2*1800m hoch runter
Das ist natürlich weniger eine Streckentour gewesen.
Eine andere Strecke wäre Trollheimen (geplante Route)
Da war ich 9 Tage unterwegs mit etwa 20 km am Tag, Rucksack bei Start 27kg mit Fotoausrüstung, 10k HM hoch runter.
...20 km pro Tag mit 27 kg 👍Hut ab.
Display MoreDanke!
Wasser kommt halt sehr stark darauf an wo ich unterwegs bin. 4 Liter ist mein Standart wenn ich die Gegend nicht kenne. Bin ich Norwegen ist es 0 bin ich im Elbsandstein sind es 12.
Zu Filter/Tabletten: Ich habe einen Sawyer hier, den ich nie nutze. Entweder ist das Wasser was ich finde so mies das ich es auch mit Filter nicht möchte, oder so gut das ich es so trinke. Den Fall dazwischen habe ich selten und dann koche ich es ab.
Ja, bin nicht der UL Typ, ich trage eigentlich sogar ganz gerne einen schweren Rucksack.
...12 Liter Wasser...bzw 12 Kilo + Gepäck 😨....klingt nach CrossFit 😁
Ich habe von fast allen Herstellern im Lauf der letzten 10 Jahre Modelle gekauft und inzwischen gefallen mir die Leguanos am besten, weil sie die flexibelste Sohle haben und selbst bei Eis und Schnee extrem rutschfest sind.
Wenn ich nach Leguanos im Netz schaue finde ich ALLES an Schuhen von denen
🤣
Ja, immer
...🙈ich kann nicht mal im Sommer barfuß laufen...weil ich Prinzessinnenfüße habe 🤣🤷♂️
Bedava Ich könnte am leichtesten bei den Schuhen sparen. Du hast Stiefel mit 1,6 kg Gewicht angegeben. Da kämst du sicher auch mit 1 kg weniger aus. Ich verwende für alles Barfußschuhe und die wiegen (allerdings in meiner Größe) nur 320 bis 400g.
...auch im Winter? 😨
Display MoreEure Gewichtsangaben fuer den Winter lassen mir keine Ruhe mehr😂❄️☃️🥶🥶🥵
Bin heute bei Nebel und - 1 grad 5 Stunden mit meinen Kinds im Wald gewandert ( bei Regensburg) mit einer kurzen, weil kalt ❄️, Mittagspause.
Sehr eisige Kaelte, wie ich finde. Gefuehlt um die - 3 grad.
Ich hab mir jetzt mal extra Ul Sachen angezogen....
*Kalenji Socken und meine Goretex Laufschuhe, mit denen ich im Winter Jogge. Lange Unterhose, Merino Unterhose und die dünne "Sommer" Zip of Trekking Hose vom Decathlon. Ein Merino Long Sleeve, Merino Tshirt, Mammut Polartec Fleece und duenne Windjacke. Fingerhandschuhe und ne dicke Muetze druff."
Also ich waere beinah erfroren 😜
Am schlimmsten frieren die Zehen find ich.
Auch ohne Gamaschen bekommt man ja den Abschluss beim Knoechel nicht dicht mit den kurzen Socken und Schuhen.. Brrrr 🥶
Auch die Weichteile haben arg gelitten.
Oberkörper ging noch so grad, aber ich hab die ganze Zeit gefroestelt.
Dachte eigentlich bis jetzt,
das ich sehr gut heize. Meine Kids haben mit Ihren gefuetterten Jacken nicht gefroren und auch nicht sehr geschwitzt.Auch unten rum haben Sie mit dicker Hose und Lederstiefeln vgwie immer nicht gefroren.
Wuerde mich echt interessieten, ob es evtl. an der Gegend liegt.. . Wir sind ja doch höher hier wie ihr.
Habe mir jetzt auch mal die Muehe. gemacht und mein Equipment fuer ne 3 Naechte Tour im Bayerischem Wald bei ca. - 1 bis - 5 Grad tags ueber eingegeben.
Ohne die 4 Liter Wasser geht es nicht, da es dort kaum Quellen gibt oben auf den Bergen. Koennte auch nicht ohne Thermoskanne mit heissem Tee losziehen.
Auch die Thermosachem fuers Lager sind Pflicht bei mir.
Sind wir Bayern denn alles Frostbeulen 😜😂
...also nicht ganz 14 Kilo für 3 - 4 Tage ?!?! 🤔🤷♂️finde ich jetzt persönlich nicht wirklich viel 👍
...heute mal im Soonwald unterwegs gewesen 😁...
Ich denke da wird nächstes Wochenende mal übernachtet 🤘
Display MoreSo, jetzt habe ich auch mal schnell einen Rucksack gepackt.
Ausgelegt auf +/-0 Grad und es macht hierbai auch keinen Unterschied, ob ich eine Nacht oder 4 Wochen unterwegs bin ... ausser natürlich an Verbrauchsgütern.
Fertig gepackter Rucksack (die 1l nalgene ist nur für den Gößenvergleich)
Das ist jetzt Baseweight für Touren bis 0 Grad
Loadout:
Cumulus Underquilt (Custom)
Cumulus Topquilt (Custom)
HG Downpillow
HG 11-feet netted Hammock
HG 12-feet Tarp
Aufhängung und sonstiges Gebämsel
Beutel mit verschiedene Heringen
Hyberg Bandit LS (Packliner ist im Rucksack)
Sitpad
Drybag mit Powerbank und Kabeln
Nitecore NU25
Windschutz (+ Feuerstahl und Opinel Nr.7 als Backup)
Taschenmesser
Titanlöffel
Kochset (Titanbecher, Trangia, Topkreuz, Faltbecher, Lappen, Putzschwämmchen, Feuerzeug)
Buff
ODLO-Handschuhe und Unterziehhandschuhe
Drybag mit Merino Wechsel-/Nachtwäsche
2 x 1l Wasserflasche
CNOC Bag, Wasserfilter und Ersatzdeckel
Kacke-Kit mit Schaufel, Klopapier, Feuchttüchern und Handdesinfektion
MYOG Windpants
Regenrock
Rab Regenjacke
Toilettenartikel
Erste Hilfe für Körper und Ausrüstung
Handtuch
Daunenjacke
Was mich doch etwas erstaunt hat, war dass ich mit Zelt über 1kg leichter war als mit Hängematte
Wenn es kälter als 0 Grad ist nehme ich den dicken Topquilt mit und wenn das auch nicht reicht bleibe ich entweder zuhause oder ich packe noch eine Thermo-Inlett ein.
So ... uns jetzt wünsche ich euch viel Spass beim "Zerpflücken"
....du hast die Kettensäge vergessen 🤔☝️🤣
Ist noch Luft beim Ruck- und Schlafsack? Das wären, wie überall, die einzigen Bigpoints die mir ins Auge fallen. Ein Netz braucht man im Winter eigentlich nicht (wenn es zu lösen ginge) und als Kissen kann man z.B den Packsack der Matte mit Kleidung vollstopfen. 2L Wasser für 5 Minuten Terrine sind vielleicht auch noch 500g Ersparnis drin. Aber sonst sehe ich da auch nichts was man nicht bräuchte.
Dann kann man nur noch für viel Geld die einzelnen Sachen durch teurere, leichtere ersetzen. Oder halt nen Dosenkocher bauen anstatt Esbit.
14 Tage am Stück muss ich die auch nicht haben. Aber wenn man nicht gerade in Deutschland wandert kommt man nicht dran vorbei. Der Geschmack ist wirklich gut (manche Hersteller besser, manche etwas schlechter). Aber auf jeden fall was anderes als jeden Tag Penne mit Soße.
...naja ist Geschmacksache denke ich 😁...ich steh auf Eier,Speck und Bohnen zum Frühstück 🤘....aber ich bin auch nie länger als ein Wochenende im Wald🤷♂️
Hier ist ein Link zu Ligtherpack.
Groundsheet und Trekkingstock brauche ich, falls Mal keine Bäume da sind. Dann lässt sich das Setup auch auf dem Boden verwenden.
Achso, das meinst du :D. Dachte jetzt an diese Senftuben mit püriertem Essen :D.
Danke für den Link....echt interessant...🤔👍
In einer 90 Grad Hängematte im Wald. Aber eigentlich hätte ich mir die und das Tarp sparen können. Es gibt so viele Hütten am Rheinsteig, darin kann man auch problemlos übernachten.
Die 300€ kannst du dir sparen und entweder gar kein Messer mitnehmen oder ein einfaches aus der Küche. stattdessen lieber in ein ordentliches Schlafsetup investieren
Welche Astronauten Nahrung meinst du ? Bei mir gab's Pasta und im Dorf ne Pommes :D. Allerdings nicht püriert und aus der Tube.
Kannst du mir deinen Rucksack nebst Inhalt mal auflisten? Interessiert mich wirklich 🤔
Mit Astronautennahrung meine ich diese gefriergetrockneten ,dehydrierten Tütengerichte in die man einen Schluck Wasser kippt,umrührt und das dann isst 🤣
Display MoreAbsolut! Anregungen sind immer genial.
Ich finde nur das so ein Kult darum gemacht wird, "wie leicht kann mein Gepäck werden...". Bis ich dann 300€ für ein Messer ausgebe, oder mir einen Stein Spalte, um ne scharfe Kante zu haben
Mir ist das nix.
Sinnvolle Erleichterung (
), ja gerne.
Dann unter die 5kg kommen....
Ja so sehe ich das auch 😂
Mich würde trotzdem interessieren wie PitPelle mit 6,5 Kilo im Winter,draußen zurrecht kommt?