Posts by Volker Racho
-
-
@Rippu...
Sollte er nicht vorgeschlagen werden?Bei mir funzt das nicht?!
-
Theoretisch müsste ich den UQ dann ja z.B. an den Füßen rechts irgendwo einhängen und am Kopf dann links. Wie kann man denn das am besten umsetzen?
Fragen über Fragen, ich weiß... aber ich bin halt noch totaler Hängematten-Neuling und versuche mich da gerade in die Materie einzuarbeiten.
Ich glaube @Rippumattojoerg hat mal so was gebaut.
-
Werde mir die Clews auch mal basteln die Tage...
-
Hei Richie,
die Treegirl hat dich ja schon darauf hingewiesen: Die „Clew-suspension“ ist, nach dem „Wookie-Style“, wohl die beste Aufhängung für rechteckige Decken! Und die könnte man auch asymmetrisch machen, wie du dir das vorstellst. Ist ja veränderbar, damit kannst du gut rumprobieren! Ich habe mir sowas gebastelt, und bin ganz zufrieden damit.
Viel Spaß!
Nur sind die Amazonas, DD. Onetigris UQ nicht rechteckig. Bei 3.6m wirds schwierig die so aufzuhängen das du diagonal liegen kannst.
Da brauchts was rechteckiges wie Gramxpert oder Lesovik.
-
Ich besitze beide Otul. Verarbeitung ist gut. Die Temperaturangaben trau ich nicht zu kommentieren da ich nie wirklich nachmesse
wie warm/kalt es in der Nacht war. Das rechteckige Format des Otul macht es auch für größere Hängematten interessant. Diagonale. Die anderen sind ja eher für Bananenliegen.
BTW..... Es ist keine Daune
Es ist kein Wookie.
Für mich aber vollkommen in Ordnung.
-
Ich werf mal den Otul von Lesovik in die Runde.....
-
Ahoi allerseits!
Ich mach mir schon längere Zeit Gedanken um einen Quilt für den Kurzen. Nutzung im Sommer. Bin auch nicht so die Nähfee..... Hab aber jmd für Crashkurs mit Nähmaschine, tatkräftige & Mentaler Unterstützung. Das kleinere Pack aß und Gewichtgegenüber einem Erwachsenenquilt spielt da natürlich auch ne Rolle
Ideen:
-Deckenschlafsack für Kinder umnähen (lassen)
-Einen DD oder Onetigris oder whatever Quilt kaufen und einfach kürzen
-Hersteller anschreiben und Custom kaufen?
Kann auch kufa sein. Ich schlepp den ja eh😉
Vielleicht habt ihr ja Ideen
-
-
immerhin Wald!
Bei mir ist es nur Frühdienst
-
Eine Arbeitskollegen von mir näht nebenbei "Leseknochen"
Ich hab die bis jetzt nur Indoor in der Hängematte genutzt, find 's aber saubequem. Unterstützt prima den Nacken. Sollte ich in nächster Zeit mal Apex - und Stoffreste auftreiben können würde Sie mir wohl auch mal einen UL Prototyp nähen.
So wiegt das Teil 200g
-
Nein. Jede Luftblase muss aufgewärmt werden, und die Luft muss warm gehalten werden. Leider gibt es nicht nur Blasen, sondern auch jede Menge Kanäle, so dass die Wärme ständig abfließt. Wer erzählt, dass zwischen Hängematte und Underquilt immer Abstand sein muss, hat das Prinzip nicht verstanden. Selbst bei Schlafsäcken wird empfohlen, so wenig Luft wie möglich zu lassen - und ein geschlossener Schlafsack ist deutlich dichter als ein Underquilt.
Genau darauf bin ich auch erst reingefallen.Handbreit & so....
Hab mein Lehrgeld aber bezahlt inzwischen
-
Moin auch!
-
Modfrey schöne Ecke.
Wo seid ihr da unterwegs?
-
Ich hab manchmal einen Helikon Poncho mit, manchmal auch nur ein Stück Polycro dabei.
https://www.amazon.de/review/R…T?ref_=d6k_applink_bb_dls.
Habs auf die schnelle nur bei Amazon gefunden
-
Windsocke... gegen den windchill
Falls das nicht reicht hast du ja nen prima Boden zum "Batonieren"
Ne Buschbox hast du bestimmt auch oder
-
Wenn dich nur der Toggle stört: Einfach die fixe Schlaufe der Whoopie Sling mehrfach durch den Tunnelzug der Hängematte ziehen oder bei einem Whipping mehrfach darum wickeln, bis es von der Länge her aufs Gleiche rauskommt.
Danke Waldläufer70 .Warum so kompliziert denken?
-
Wertes Forum.Ich hab gestern meine Hängematte in der Wohnung aufgehangen mit La Siesta Haken.Auf der einen Seite hab ich n Cont.Loop dran gemacht,funzt super auf der anderen Seite ist die Whoopie wirklich nur 7- 8 cm zu lang.Ich hab sie denn einfach mit einem Holztoggle verkürzt sodass ich die Matte noch etwas einstellen kann.Das gefällt mir aber nicht.
Habt ihr ne Idee für ne kurze Einstellungsmöglichkeit?
Ich dachte an eine Diasy Chain aus Dyneema oder ähnliches.
Steh Grad iwie auf der Leitung
-
#41 Der ideale Feuerstarter: Nimm etwas Watte, oder eine alte Kissenfüllung, reiße sie in kleine Stücke und reibe diese mit etwas Vaseline ein. Anschließen kann man das ganze wunderbar in solchen Gefäßen aufbewahren https://www.bw-online-shop.com/wasse...m_campaign=pdm
Ein Teil heisses Wachs mit Vaseline und die Watte damit tränken.Wird aussen hart,schmiert nicht und brennt länger.Einfach aufdröseln und anfunken
-
Wenn nix mehr geht geht Tape....