Hi Leute,
nachdem ich bei meiner letzten Tour vor Wut fast meine Garmin Forerunner 245 in den Teich geworfen hätte, habe ich die Faxen jetzt dicke. Ich würde mich gerne mit dem Thema Navigation auseinandersetzen und auf Synergieeffekte hoffen. Meine Garmin ist an Tag 3 meiner Route einfach ausgestiegen. Das sah dann so aus:
Zur Erklärung: die blaue Linie auf dem Wasser ist die Aufzeichnung meiner Bootsrundreise . Auf dem weiß eingezeichneten Weg bin ich wirklich ein paarmal hin- und her gelaufen, weil ich einen Platz für mein Mittagsschläfchen gesucht habe. Ich bin aber nicht in die Mitte der Landzunge gegangen und auch nicht übers Wasser gegangen
. Und an Punkt "B" habe ich die Tour auch nicht beendet.
Wie Trotz Matte Glatze auch, finde ich die Fadendarstellung der Garmin nicht ausreichend gut. Allerdings hatte ich hier als Kaufauswahl ca. 8 Uhren von 4 Herstellern und fand die Kartennavigation mit einer Uhr und das Wischen auf der Uhr auch nicht gerade gut.
Fazit und Anregung:
Ich würde gerne Leute zum Erfahrungsaustausch finden. Vielleicht könnten wir uns mit unseren PCs oder Laptops und Navi-Uhren (falls vorhanden) zusammensetzen und üben, Touren (besser) zu planen.
Meine Themen sind:
- Mapy besser nutzen
- Tourplanung mit der Mapy App
- wo finde ich Wasserstellen auf Karten, wie binde ich diese in meinen Track ein
- gpx-Dateien importieren, exportieren usw.
- wie plane ich eine bereits auf die Uhr übertragene und bereits gestartete Route um, so dass die Navigation auf der Uhr nicht unterbrochen wird (falls überhaupt möglich)?
Um nur einige Themen zu nennen. Ich möchte bitten, jetzt nicht die o.g. Punkte zu beantworten, vielmehr Suche ich Leute für einen Stammtisch.