
ZB011 Abhängen in Nordamerika (Diskussionsfaden)
- Reported text
-
-
Danke für die Sächsisch-Deutsche Übersetzung, der Google-Translater wäre überfordert gewesen.
Also bitte!
Nüscht mit sächsisch, dit kenn ja sojar ick!http://www.inkku.org/umgangssp…-mitteldeutsch/index.html
Quote5.1 Typisch Berlinerisch und Ostdeutsch2
Die Wörter dieser Liste sind in Osnabrück gebräuchlich, aber eigentlich typisch Berlinerisch. Sie können über ganz Ostdeutschland, Norddeutschland und Mitteldeutschland verbreitet sein, jedoch nicht weiter.
Weitere aus dem Berlinerischen stammende Wörter hatte ich in die Liste IV "Typisch Norddeutsch" aufgenommen, falls sie über ganz Norddeutschland verbreitet sind und nicht weiter.
Wort Übersetzung od. Umschreibung Beispielsatz Herkunft und Bedeutung vermutete Verbreitung Anmerkungen und Quellen fleezen lümmeln; sich hinfleezen = sich überaus lässig, leger, bequem hinsetzen (meist dort, wo nicht erwünscht) Fleez´ dich da nich´ so hin ! nds Flääts = Lümmel, Flegel landschaftlich (OS, wo noch ?) Heißt auch fläzen, flääzen; oder auch mit tz geschrieben. Die Verbreitung der Variante mit geschlossenem e („ee“) ist regional begrenzt; flä(ä)zen ist weiter verbreitet. Ich glaube, wir gleiten geringfügig ab...
-
Des Rumlümmelns, sich Hinfleezen oder sogar Hinflegeln wurde ich (meistens von meiner Mutter) schon öfters bezichtigt!
-
Osnabrück und Typisch Norddeutsch und Mitteldeutsch sowie auch Süddeutsch.
Ich kenne das Wort auch aus Süddeutschland. Der Überschrift nach kommt es in ganz Dt. vor....
-
Osnabrück und Typisch Norddeutsch und Mitteldeutsch sowie auch Süddeutsch.
Ich kenne das Wort auch aus Süddeutschland. Der Überschrift nach kommt es in ganz Dt. vor....
Westfale hier, ist hier auch gebräuchlich
-
Tolle Folge! BoundryWaters nach dem Treffen am schönen See hätte ich geschworen, dass du schon immer durch die Wälder gestreift bist und Holz für deine Lager gemacht hast. Jeden Tag
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!